Du betrachtest gerade Über die Schlei nach Kiel – Kappeln, Maasholm und Laboe

Über die Schlei nach Kiel – Kappeln, Maasholm und Laboe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Häfen / Segeln

In Høruphav los gesegelt, haben wir Mittwoch gegen 1300, Kalkgrund Leuchtturm querab, die deutsch-dänische Grenze überquert. Die Gastlandflagge eingeholt, ging es dann mit Generalkurs 150° unter voller Besegelung nach Schleimünde und von dort aus nach Kappeln. Bei zunächst bestem Segelwetter hatten sich einige andere Boote auch auf in Richtung Süden gemacht. Gegen Nachmittag schlief der Wind jedoch ein, was dazu führte, dass sich die Segelboote ein paar Meilen vor Schleimünde kurzerhand in Motorfahrzeuge verwandelten, die eine Wettfahrt um die besten Liegeplätze veranstalteten.

Wir haben uns mal wieder in die Bootswerft Henningsen & Steckmest in Kappeln-Grauhöft verholt und dort einen der letzten freien Plätze ergattert. In der Werft gibt es eigentlich immer etwas zu sehen – unter anderem wurden auch diesmal wieder Boote aus dem Wasser gekrant und für das Winterlager vorbereitet. Zurück in Deutschland, haben wir die Hafengebühr hier das erste Mal seit drei Monaten wieder in bar bezahlt.

Abends sind wir an der Schlei entlang nach Kappeln gelaufen. Zur Feier des Tages gab es ein Essen in einem der Restaurants am Stadtkai – mit Aperol, Hauptgang und Nachtisch hatten wir am Ende, verglichen mit Schweden und Dänemark, immer noch eine moderate Rechnung (ebenfalls bar) zu begleichen.

Donnerstag zwei Seemeilen zurück Richtung Schleimünde gefahren, haben wir noch einen Tag in Maasholm gelegen und die Atmosphäre im Fischerei- und Sportboothafen auf uns wirken lassen.

Am nächsten Morgen ging es dann bei 4 bis 5 Beaufort unter Genua nach Kiel. Schon ab der Eckernförder Bucht wurde es hier voll, da einige Boote unterwegs zur Kieler Woche waren. So tummelten sich in der Kieler Förde Regatta-Boote, die ihre letzten Trainingsrunden absolvierten, ein paar Traditionssegler, Motorboote und ein Dampfer – da war umsichtige Navigation gefragt.

Trotz der vielen Boote haben wir noch einen passenden Liegeplatz in Laboe gefunden und für zwei Hafentage eingecheckt. Samstag mit der Fähre nach Schilksee gefahren, haben wir die Eröffnungsfeier der Kieler Woche besucht und dort die Regattaszene beobachtet.