Aufkommender Nordwestwind und eine Wettervorhersage mit starken westlichen Winden für die darauf folgende Woche hat uns dazu veranlasst, möglichst zügig die schwedische Westküste entlang nach Süden in den Öresund bei…
Um von Sjötorp aus nach Vänersborg (zum Eingang des Trollhätte Kanals) zu kommen, muss man den 5.500 km² großen Vänernsee überqueren. Unser erstes Etappenziel auf diesem (auf unserer Route 70…
Von Trosa aus haben wir uns mit Zwischenstopp in Äspskärsfladen (über Mittag Ankern, 58°44,52'N, 017°22,5'E) und Svärdsklova nach Arkösund verholt. Eigentlich wollten wir über Nacht in der Bucht Ankern bzw.…
Nachdem wir uns Montag auf Ornö loseisen konnten, sind wir weiter Richtung Südwesten zurück nach Nynäshamn gesegelt. Eigentlich hatten wir das 6 Seemeilen weiter südlich liegende Ankarudden angepeilt, aber der…
Um von Stockholm in das 20 Seemeilen südlich gelegene Smådalarö Gård zu kommen, sind wir ab Kungshamn unter Motor durch den etwa 4,5 Seemeilen langen Strömma-Kanal gefahren. Der an manchen…
Nach einem weiteren Tag in Bullandö (der Skipper hatte der Crew einen Tag Pause genehmigt) sind wir Richtung Nordosten nach Paradisviken aufgebrochen. Die große Bucht zwischen Ingmarsö und Finnhamn ist…
Montag sind wir mit allen Kursen zum Wind kreuz und quer durch die Schären von Tyresö nach Malma Kvarn gesegelt. Der vom schwedischen Kreuzerclub betriebene Hafen liegt super idyllisch in…
Midsommar sind wir – trotz des etwas holprigen Starts – in Dalarö geblieben und haben es auch nicht bereut. Da wir (und alle anderen am Donnerstag angekommenen Segler) im Hafenbüro…
Nach knapp einer Woche Zwangspause haben wir Nynäshamn verlassen und uns wieder auf in die Schären gemacht. Diesmal ging es in eine Bucht von Utö (genau genommen Utö South). Schon…
Auf der Schärenautobahn ging es Sonntag 35 Seemeilen nach Norden bis Arkösund – vorbei an Vogelschutzgebieten, Ankerbuchten, Schärenhäuschen mit Bootsgaragen, Leuchttürmen und unzähligen Felsen und Tonnen. Die Kombination aus Papierkarten…