Vom Kreuzerclub zur Komfortmarina: Malma Kvarn und Bullandö
Montag sind wir mit allen Kursen zum Wind kreuz und quer durch die Schären von Tyresö nach Malma Kvarn gesegelt. Der vom schwedischen Kreuzerclub betriebene Hafen liegt super idyllisch in…
Montag sind wir mit allen Kursen zum Wind kreuz und quer durch die Schären von Tyresö nach Malma Kvarn gesegelt. Der vom schwedischen Kreuzerclub betriebene Hafen liegt super idyllisch in…
Midsommar sind wir – trotz des etwas holprigen Starts – in Dalarö geblieben und haben es auch nicht bereut. Da wir (und alle anderen am Donnerstag angekommenen Segler) im Hafenbüro…
Nach knapp einer Woche Zwangspause haben wir Nynäshamn verlassen und uns wieder auf in die Schären gemacht. Diesmal ging es in eine Bucht von Utö (genau genommen Utö South). Schon…
Da wir übers Wochenende nach Hamburg geflogen sind, haben wir Carruthers ein paar Tage in Nynäshamn liegen lassen und sind Freitag Morgen um 0600 von Bord gegangen. Ohne uns an…
Auf der Schärenautobahn ging es Sonntag 35 Seemeilen nach Norden bis Arkösund – vorbei an Vogelschutzgebieten, Ankerbuchten, Schärenhäuschen mit Bootsgaragen, Leuchttürmen und unzähligen Felsen und Tonnen. Die Kombination aus Papierkarten…
Flottillesegelnderweise sind wir Donnerstag mit den anderen beiden deutschen Booten weiter Richtung Norden aufgebrochen – wieder mit achterlichem Wind die schwedische Ostküste hoch und ab der Kråkelund Südtonne entlang der…
Die letzten drei Tage sind wir mit Sonne und überwiegend Wind aus Südost den Kalmarsund nach Norden gesegelt. Jeden Tag das gleiche Wettergeschehen: Morgens Flaute aus Osten und nachmittags mehr…
Am Donnerstag nun Leinen los auf Hanö und bei schönstem Segelwetter auf Am-Wind-Kurs in den Blekinge Schärengarten. Unser erstes Ziel war Ekenäs, ein schicker Villenvorort von Ronneby. Der idyllische Clubhafen…
Åhus, die Stadt am Flussarm des Helge å hatten wir noch von unserem Schwedentörn 2012 in bester Erinnerung. Damals sind wir bei Jürgen, einem befreundeten Skipper, mit gesegelt und im…