Du betrachtest gerade Midsommar: Dalarö und Tyresö

Midsommar: Dalarö und Tyresö

Midsommar sind wir – trotz des etwas holprigen Starts – in Dalarö geblieben und haben es auch nicht bereut. Da wir (und alle anderen am Donnerstag angekommenen Segler) im Hafenbüro nach einer Mittsommer-Party gefragt haben, hat der – sich als wirklich netter Typ heraus stellende – Hafenmeister spontan ein kleines Event organisiert. So fanden wir uns alle mit dem ein oder anderen Getränk am Freitag Nachmittag am Steg vor dem Hafenkontor ein, und ein Segler von einem schwedischen Schärenkreuzer hat ein paar mit seiner Gitarre begleitete Songs zum besten gegeben.

Matthias und ich haben zur Feier des Tages das Kajak aufgepumpt und sind damit einen kleinen Kanal entlang Richtung Norden gepaddelt. Dabei waren wir in bester Gesellschaft, da die Schweden mit ihren Motor- und Ruderbooten den ganzen Tag mit Taschen bepackt zu irgendwelchen Schärenplätzen unterwegs waren. Ein paar sind aber auch im Hafen geblieben und haben auf ihren mit Flaggen und Birkenzweigen geschmückten Booten gefeiert. Wir waren gemeinsam mit Landsleuten aus dem Rheinland am Grillen. Dabei wurde die ein oder andere Geschichte zu den bisherigen Törnverläufen ausgetauscht. Alles in allem ein schöner Mittsommer-Tag…

Mit dem Kajak im Schlepptau sind wir Samstag dann nach Tyresö aufgebrochen. Der dortige Gästhamn ist genau genommen ein kleiner Steg mit knapp 15 Liegeplätzen an Heckbojen. Betrieben wird der Hafen vom Notholmen Café, das am Midsommar-Samstag sehr gut besucht war. Wir haben uns erst mal ein Stück Kuchen und Kaffee organisiert und Carruthers in Box Nummer 10 eingecheckt. Das 0,5 km entfernte Tyresö Slott haben wir am nächsten Morgen besucht. Es liegt ca. 18 km südöstlich von Stockholm am Ende des Kalvfjärden und die Umgebung erinnert an einen Bergsee in den Alpen. Das Schloss beherbergt auch ein Restaurant und ein Café, die aber beide zur Zeit geschlossen sind.

Da die Szenerie am Notholmen Gästesteg so nett war, sind wir spontan einen Tag liegen geblieben und haben die Gegend mit dem Kajak erkundet.

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. Renate

    Liebe Jutta, lieber Matthias!
    Besser hättet Ihr es nicht treffen können.
    Blauer Himmel, herrliche Landschaften, Mittsommer – Party und dazu noch die unterhaltsamen Berichte, mit Fortsetzung, von Jutta, super!
    Hier hat der Sommer erst einmal eine Verschnaufpause eingelegt. Es regnet!
    Hoffentlich wird es zum Wochenende trocken, ich wollte Volker und Elke zum Grillen einladen, Frank und Ulla natürlich auch. Drückt uns die Daumen!
    Euch weiterhin viel Freude bei Eurem Segeltörn! Liebe Grüße Renate

    1. JW

      Hallo Renate,
      viel Spaß beim Grillen und gutes Wetter!
      LG an alle, Matthias & Jutta

  2. Silke

    Hallo Jutta und Matthias, das hört sich ja super nett an mit der Mittsommer-Party in Schweden und dann noch das tolle Wetter dazu. Das wird ein unendlicher Sommer für euch 😉 Der Kauf des Kajaks war dann wohl die richtige Entscheidung. Schafft Carruthers das Hinterherziehen?
    Hier in Hamburg fangen jetzt auch endlich die Sommerferien an. Wir segeln Richtung Kullaberg nach West-Schweden, dann seid ihr aber noch in Ost-Schweden oder Finnland unterwegs, schade. Gute Reise und bis bald, lg Silke

  3. JW

    Hi Silke, ja, mit dem Kajak geht gut. Viel Spaß Euch in West-Schweden! LG, Jutta

  4. Kristina

    Schöööön! Es tut sehr gut, Eure Berichte zu lesen (die sind auch immer so schön und unterhaltsam geschrieben!) und die Bilder anzuschauen, das ist echt Urlaub für die Seele – danke! Genießt den herrlichen Abend und macht es Euch fein, liebe Jutta und lieber Matthias!

    Viele liebe Grüße aus dem gewittrigen München
    Kristina

    1. JW

      Liebe Kristina,
      Grüße aus Stockholm. Sind jetzt zum wiederholten Mal hier. Gefällt uns gut!
      Grüße, Matthias & Jutta

  5. Uwe Schnittker

    Hallo Jutta, hallo Matthias,
    wenn ich mir eure Fotos ansehe steigert das meine Vorfreude auf unseren Törn. Tolle Bilder!Nächstes Wochenende bringen wir „Ánimo“ (MMSI: 211 577 140) an die Ostsee. Christoph und Ulrich (OSG) sind dann zuerst unterwegs. Ab dem 01.08.21 übernehmen wir dann das Boot irgendwo in Dänemark. Wann geht ihr zurück in den NOK?
    Euch noch eine super schöne Zeit! Lg Rilana und Uwe

    1. JW

      Hallo Ihr,
      im Moment planen wir die zweite Augusthälfte in Dänemark. Viel Spaß auf Eurem Törn! Vielleicht sieht man sich ja!
      LG, Jutta

Die Kommentare sind geschlossen.