Nord-Ostsee-Kanal und Elbe: Zurück nach Hamburg
Kiel-Kanal 4 meldete Montag Morgen Nebel auf dem ersten Streckenabschnitt im Nord-Ostsee-Kanal. So sind wir erst 0930 – dann aber ohne Wartezeit – mit einer Hand voll weiterer Segelboote in…
Kiel-Kanal 4 meldete Montag Morgen Nebel auf dem ersten Streckenabschnitt im Nord-Ostsee-Kanal. So sind wir erst 0930 – dann aber ohne Wartezeit – mit einer Hand voll weiterer Segelboote in…
In Høruphav los gesegelt, haben wir Mittwoch gegen 1300, Kalkgrund Leuchtturm querab, die deutsch-dänische Grenze überquert. Die Gastlandflagge eingeholt, ging es dann mit Generalkurs 150° unter voller Besegelung nach Schleimünde…
Nachdem es die vorherigen Wochen Generalkurs Richtung Westen ging, sind wir Montag 0810 nach Süden gegen Heimat aufgebrochen – unter Genua von Faaborg aus zum Leuchtturm Skjoldnæs, dann auf kürzester…
Dienstag haben wir uns von Omø aus um die Nordspitze von Langeland herum nach Lundeborg verholt. Der Fischerei- und Sportboothafen mit dem im südlichen Teil gelegenen Rundsteg ist das Zentrum…
Nachdem wir ein paar Tage in Dragør eingeweht waren, hieß es Freitag: „Leinen los!“ weiter nach Westen. Unser erstes Ziel war das schon auf dem Hinweg angelaufene Rødvig, das wir…
Nachdem wir uns Stockholm und Göteborg angeschaut haben, durfte Kopenhagen natürlich auch nicht fehlen. Also haben wir zwei Tage Sightseeing in Dänemarks schöner Hauptstadt eingelegt. Dafür sind wir von Dragør…
Da ein Tief das nächste ablöste, waren wir zurück in Dänemark erst mal ein paar Tage eingeweht (zunächst in Helsingør und dann in Dragør). Schlimm war das nicht, denn beide…
Aufkommender Nordwestwind und eine Wettervorhersage mit starken westlichen Winden für die darauf folgende Woche hat uns dazu veranlasst, möglichst zügig die schwedische Westküste entlang nach Süden in den Öresund bei…
In Göteborg haben wir im Lilla Bommens Hamn festgemacht, der direkt hinter der Hisingsbron-Hebebrücke neben der Göteborger Oper liegt. Links am Kai vor der Hafeneinfahrt ist die Viermastbark Viking vertäut,…
Da wir vor der Dalbobron bei Vänersborg eine Stunde warten mussten, sind wir Freitag erst gegen 1615 im Vänersborg Gästhamn angekommen und dort geblieben. Der Hafen macht – vor allem…