Dienstag haben wir uns von Omø aus um die Nordspitze von Langeland herum nach Lundeborg verholt. Der Fischerei- und Sportboothafen mit dem im südlichen Teil gelegenen Rundsteg ist das Zentrum…
Nachdem wir ein paar Tage in Dragør eingeweht waren, hieß es Freitag: „Leinen los!“ weiter nach Westen. Unser erstes Ziel war das schon auf dem Hinweg angelaufene Rødvig, das wir…
Nachdem wir uns Stockholm und Göteborg angeschaut haben, durfte Kopenhagen natürlich auch nicht fehlen. Also haben wir zwei Tage Sightseeing in Dänemarks schöner Hauptstadt eingelegt. Dafür sind wir von Dragør…
Da ein Tief das nächste ablöste, waren wir zurück in Dänemark erst mal ein paar Tage eingeweht (zunächst in Helsingør und dann in Dragør). Schlimm war das nicht, denn beide…
Aufkommender Nordwestwind und eine Wettervorhersage mit starken westlichen Winden für die darauf folgende Woche hat uns dazu veranlasst, möglichst zügig die schwedische Westküste entlang nach Süden in den Öresund bei…
In Göteborg haben wir im Lilla Bommens Hamn festgemacht, der direkt hinter der Hisingsbron-Hebebrücke neben der Göteborger Oper liegt. Links am Kai vor der Hafeneinfahrt ist die Viermastbark Viking vertäut,…
Da wir vor der Dalbobron bei Vänersborg eine Stunde warten mussten, sind wir Freitag erst gegen 1615 im Vänersborg Gästhamn angekommen und dort geblieben. Der Hafen macht – vor allem…
Um von Sjötorp aus nach Vänersborg (zum Eingang des Trollhätte Kanals) zu kommen, muss man den 5.500 km² großen Vänernsee überqueren. Unser erstes Etappenziel auf diesem (auf unserer Route 70…
Auf dem Weg nach Sjötorp haben wir noch mal fünf Doppelschleusen, eine 3er-Schleusentreppe (Riksberg), drei Einzelschleusen und vier Brücken hinter uns gebracht. Da es zwischendurch immer mal wieder geregnet hat…