Weil es uns so gut gefällt (und auch auf dem Weg lag), sind wir Dienstag zum dritten Mal – diesmal mit dem Boot – nach Stockholm gefahren. Dies bedeutete ab Fjäderholmen durch ein Gewirr von kreuz und quer fahrenden Fähren, anderen Motor- und Segelbooten sowie großen Passagierschiffen hindurch zu fahren. Insbesondere die Fähren nehmen dabei wenig Rücksicht und fahren dicht an anderen Booten vorbei, was immer sehr hohe Wellen mit sich bringt.
Festgemacht haben wir im Wasahamnen, der ja gleich neben dem Vasa Museet auf Djurgården im Zentrum von Stockholm zu finden ist. Da die „Gotland rund“-Regatta beendet war, konnten wir diesmal einfach vorbeikommen, uns einen der freien Liegeplätze aussuchen und Carruthers am Schwimmsteg in Box Nummer 85 festmachen. Der Hafen mit der Stockholmer Kulisse ist natürlich für viele Segler „Kult“ und so fanden sich mit uns auch Boote mit schwedischer, finnischer, polnischer und französischer Flagge ein sowie andere deutsche Segelboote. Den Nachmittag haben wir daher mehr oder weniger in der Plicht sitzend und Hafenkino guckend verbracht!
Da wir uns mal wieder mit frischen Lebensmitteln versorgen mussten, sind wir am Abend in Richtung Östermalm zum Supermarkt aufgebrochen. Der kleine, aber gut sortierte Markt hatte neben frischem Fisch und Krabben auch Hummer als Take-Away-Produkt im Angebot. Wir haben uns gefragt, wer den kauft und uns Räkmacka-to-Go zum Verzehr an Bord ausgesucht.
Am Mittwoch stand der Besuch des Nordiska Museet auf dem Programm (liegt auch gleich neben dem Vasa Museum). Das imposante Gebäude im Renaissance-Stil ist an sich schon einen Besuch wert. Neben jeder Menge nordischer Kulturgeschichte, gab es dort auch eine eindringliche Ausstellung zum Klimawandel und der Eisschmelze in der Arktis. Sehr sehenswert!
Die Eintrittskarten für das Abba-Museum (das wir eigentlich auch noch besuchen wollten) waren uns zu teuer. Den zweiten Abend haben wir mit Musik und Cocktails an Bord ausklingen lassen – schön war’s! Etwas wehmütig ging es dann am nächsten Morgen weiter nach Smådalarö Gård.